bierwesen_230px_90dpibierwesen_230px_90dpibierwesen_230px_90dpibierwesen_230px_90dpi
  • Aktuelles
  • Biersommelier
  • Hobbybrauen
    • Rezepte
    • Veranstaltungen
  • Profil
✕

Barnimer Brauhaus

  • Home
  • Beiträge
  • Biersommelier Biertipp
  • Barnimer Brauhaus
Ankündigung HBCon 2022
14. April 2021
Barnimer Brauhaus

Regionale Bierspezialitäten

Wenn mir Gäste als Mitbringsel Bier überreichen, bin ich dankbar und skeptisch zugleich, insbesondere wenn es sich um regionale Produkte von Kleinbrauern handelt. Meist öffne ich das Pils oder Helle zuerst, da sich hier in aller Regel die Spreu vom Weizen trennt. Diesmal war mir die Überraschung aber buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Selten hatte ich eine solch perfekte Gärführung wahrgenommen, absolut „clean and fresh“. Mein Interesse war geweckt und am nächsten Tag musste ich unbedingt mehr über den Brauer in Erfahrung bringen.

Barnimer Brauhaus

Der Brauereihof

Folgerichtig stand ein Kurzausflug zum Barnimer Brauhaus im beschaulichen Hohenfinow nahe Eberswalde an, knapp eine Stunde mit dem Zug vom Potsdamer Platz. Mit ihrem 5 Hektoliter Sudhaus auf gefühlten 42qm versorgt der kleine Brauereihof Berlin und Brandenburg mit regionalen Bierspezialitäten. Das sympathische Ehepaar Nora und Sören wirken angenehm bodenständig und insgesamt scheint hier ein gewisses Understatement Konzept zu sein: keine abgehobenen Labels, kein überflüssiges Schnick-Schnack. Hier gibt es nur eins: extrem gut gemachtes Craftbeer. Besonders die Lagerbiere profitieren von der offenkundig reinen Gärung: typische Fehlaromen sucht man vergebens und so bleibt ausgiebig Raum für intensive Hopfen- und Malzaromen. Das Ehepaar startete vor 15 Jahren als Hobbybrauer, seit über 3 Jahren bringen sie ihre Kreationen in die Flasche und unters Volk - aktuell 13 Sorten und ein Bierbrand.

Barnimer Brauhaus

FREIZEIT

Nur die Hälfte des Sortiments verkostet, mag ich stellvertretend eines besonders erwähnen: „Freizeit“ ist ein alkoholfreies Lagerbier, welches seines Gleichen sucht. Es ist vollmundig in Antrank und Körper und wunderbar fruchtig gestopft u.a. mit Citra. Eine angenehme Limonen-/Orangen-bittere hat mich auf dem gesamten Heimweg begleitet.

Mehr Informationen findet ihr unter: https://www.barnimer-brauhaus.de/

Jörg Schlömer (schloemi)
Jörg Schlömer (schloemi)
Bierenthusiast und ausgebildeter Biersommelier verliehen durch die Doemens Genussakademie (München) und das Bierkulturhaus Obertrum (Österreich) mit dem Prädikat 'ausgezeichnet'. Heimbrauer seit 2008.

Related posts

29. März 2018

Juice – Schoppe Bräu


Mehr ...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kurzprofil


2019 Head Judge und Mitorganisator der ersten HBCon (Heimbrauconvention)
2018 Head Judge des ersten Brauwettbewerbs der Braufreunde Berlin e.V.
2018 Juror der Frankfurt International Beer Trophy
2017 Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Biersommliers
2016 Ausbildung (Diplom-)Biersommelier mit Prädikat „ausgezeichnet“
2016 Gewinner der Kategorie „Bottom Fermenting“ bei Berlin Homebrewing Competition
2015 Gewinnersud der Berlin Homebrewing Competition 2015
2015 Gewinner der Kategorie „Pils & Helles“ bei Berlin Homebrewing Competition
2015 Gewinner der Kategorie „Pale Ale & IPA“ bei Berlin Homebrewing Competition
2015 2.Platz der Kategorie „Brown Ale, Porter, Stout“ bei Berlin Homebrewing Competition
2008 Start Hobbybrauen

Suche

✕

Links

  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz

Biersommelier

Über mich

Jörg Schlömer (schloemi)
Zum Auwinkel 3
16348 Marienwerder

Anfahrt & Kontakt
© 2015 - 2022 Bierwesen. All Rights Reserved.